Dein Wald speichert CO2. Und das mit jedem Jahr mehr. So wirkst Du der globalen Klimakatastrophe entgegen.
Als Waldpate hilfst Du uns jeden Monat weitere Bäume zu pflanzen. Dein Wald wächst damit nicht nur in die Höhe sondern wird auch immer größer.
In einigen Jahren wird er zur Heimat für viele bedrohte Tierarten wie den Orang-Utan.
Ab 15 Bäumen im Monat: Dein erster Baum bekommt ein Namensschild und Du erhältst jedes Jahr ein aktuelles Foto, um dem Baum beim Wachsen zuzuschauen.
Deine persönliche Waldpatenurkunde
Dein Wald markiert auf unserer Projektkarte
Regelmäßig neue Luftbilder von deinem Wald
Wir dokumentieren alle Projektfortschritte auf unserer Karte und aktualisieren regelmäßig die Luftbilder des Gebietes. So kannst Du in die Rolle des Projektleiters schlüpfen und Dir genau anschauen, was mit Deiner Spende passiert.
Hast Du eine Frage oder willst du mehr wissen? Dann melde Dich gerne direkt bei unserem Projektleiter:
Sebastian Wolf
Jeder von uns gepflanzte Baum verwandelt für den Rest seines Lebens klimaschädliches CO₂ in lebenswichtigen Sauerstoff. Gepflanzt wird auf Torfmoorboden. Dieser kann im Vergleich zu herkömmlichen Böden besonders viele Treibhausgase speichern.
Gemeinsam schaffen wir das! Voraussetzung für das Gelingen unseres Aufforstungsprojekts ist die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Dabei begegnen wir uns auf Augenhöhe und schaffen langfristige berufliche Perspektiven über das Projekt hinaus.
Der Regenwald von Borneo ist Heimat von vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Wir schützen den bestehenden Wald und pflanzen neuen Lebensraum für zukünftige Generationen von Orang-Utans, Gibbons und anderen Waldbewohnern.
Wir forsten für Dich auf. In unseren Baumschulen ziehen wir robuste Setzlinge, von denen jeder eine Lebensversicherung erhält. Drei Jahre sorgen wir dafür, dass er nicht überwachsen wird oder abbrennt. Verlieren wir doch mal einen Setzling, pflanzen wir ihn sofort nach.